logo

Erich-Kästner-Schule

Kindergarten | Grundschule | Gymnasium

  • 19.12.2011 - 001
  • 19.12.2011 - 002
  • 19.12.2011 - 003
  • 19.12.2011 - 004
  • 19.12.2011 - 005
  • 19.12.2011 - 006
  • 19.12.2011 - 007
  • 19.12.2011 - 008
  • 19.12.2011 - 009
  • 19.12.2011 - 010

„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupery wurde auf der Bühne des Goethe-Institutes in Sofia von Schülern der Klassen 10. und 11. des Erich-Kästner-Gymnasiums zum neuen Leben erweckt. Die Zehnklässler Eva und Dimana und die Elfklässler Jana, Kalojan, Mitko B., Klaudia und Boris schlüpften abwechselnd in die Rolle des Prinzen mit reinem Herzen und Weisheit. Das Drehbuch zu dem Theaterstück bereiteten ihre Deutschlehrer Jana Kalojanova und Tatjana Slavova vor. Das Publikum applaudierte unsere Mädchen und Jungs. Ihre gute Aussprache blieb nicht unbemerkt. Die Schüler bekamen eine Urkunde.

 

Die Teilnahme an dem Theaterfestival des Goethe-Institutes war im Rahmen des Projektes „Theatermethoden im Deutschunterricht“. Das Ziel dieser Projektarbeit ist es die Motivation der Schüller durch Interesse zu steigern. Es nahmen insgesamt sieben Schulen aus ganz Bulgarien teil. Die Theatertruppen wurden im Vorfeld von der Theaterpädagogin aus Berlin, Klaudia Bartolomejtschik konsultiert.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok