logo

Erich-Kästner-Schule

Kindergarten | Grundschule | Gymnasium

  • 09.02.2015 - 001
  • 09.02.2015 - 002
  • 09.02.2015 - 003
  • 09.02.2015 - 004
  • 09.02.2015 - 005
  • 09.02.2015 - 006
  • 09.02.2015 - 007
  • 09.02.2015 - 008
  • 09.02.2015 - 009
  • 09.02.2015 - 010
  • 09.02.2015 - 011
  • 09.02.2015 - 012
  • 09.02.2015 - 013
  • 09.02.2015 - 014
  • 09.02.2015 - 015

In der Vorschulklasse entstand eine wunderbare Idee, für die sich alle begeistern ließen – dass Eltern die Klasse besuchen und ihnen ihren eigenen Beruf präsentieren. Garantiert von Vorteil für die Kinder, für die Eltern war es allerdings eine Herausforderung – die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu „fesseln“. Der erste, der einen Auftitt wagte, war Herr Deshev. Er ist Programmierer von Beruf – ein schwer zu begreifender Stoff. Herr Deshev hatte eine spannende Präsentation vorbereitet – darüber, wie kompliziert es ist, Computerspiele zu programmieren und was passieren würde, falls beim Programmieren eines Raumschiffs ein Fehler unterliefe... Die Mutter eines Kindes stellte einen recht bekannten Beruf vor – diesen des Musiklehrers. Und zwar mittels einer „Reise nach Afrika“ mit Musik und Tanz. Alle nahmen an den musikalischen Spielen teil. Zum ersten Mal hörten die Kinder vom Beruf des Uhrmachers. Erstaunt stellten sie fest, dass alle Teile des Uhrwerks kleiner als ein Zahnstocher sind. Sie durften die Uhrmacherlupe am eigenen Auge testen und ein Uhrwerk selbst zu reparieren versuchen. Die Kinder genossen eine leckere „Schokoladenpräsentation“. Eine Mutter brachte spannendes mit – den Einkaufsladen. Anhand einfacher Kalkulationen erzählte sie über Produktionspreis und Verkauf, Marketing und Werbung, die die Schokolade braucht. Die Kinder vergnügten sich, es verblieb aber nicht dabei - sie erfuhren, dass jeder Beruf bedeutend ist und nach einem vollen Einsatz von Wissen und Herz verlangt.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok