15. Mai 2015 war sowohl für die Lehrer, als auch für die Schüler ein aufregender und unvergesslicher Tag. Unser Gymnasium, das sein 15.Jubiläum feiert, verabschiedete sich zum 11. Mal von den Abiturienten.
Das feierliche Ritual fing im DSD-Raum an, wo die Zwölftklässler ihre Deutschen Sprachdiplome Stufe II erhielten. Unter der Leitung von Frau Lidia Vassileva, Schulleiterin und Deutschlehrerin, und Frau Tatyana Slavova, Deutschlehrerin und Klassenleiterin der 12.Klasse, legten 86% unserer Schüler die DSD-Prüfung ab, wobei 75% als Gesamtergebnis DSD II- C1 erreichten und 92% im Teil „Schriftliche Kommunikation“ auch C1-Niveau belegten.
Diese hohen Leistungen wurden in den Reden von Frau Vassileva und Herrn Jörg Kassner, Fachberater und Koordinator für Deutsch in Bulgarien, und in dem emotionalen Grußwort von Nia Ruseva, die das beste Resultat von der DSD-Prüfung hatte, hervorgehoben.
Alle Gäste genossen den Auftritt des Gitarrenorchesters der Erich-Kästner-Schule unter der Leitung von Kalin Taschev.
Das Programm des feierlichen Abschieds von Jahrgang 2015 ging auf dem schönen grünen Hof der Grundschule weiter. Frau Lidia Vassileva gratulierte den Abiturienten zum erfolgreichen Schulabschluss in dem für das Gymnasium Jubiläumsjahr und wünschte ihnen Erfolg bei den Abiturprüfungen. Im Namen der Zwölftklässler sprach Dessislava Barakova, die die aufrichtige Dankbarkeit ihrer Mitschüler an die Lehrer äußerte. Herzlich begrüßt waren die Schulabgänger auch von der Elftklässlerin Boryana Kaneva. Musikalische Grüße gab es von Christian (3.Kl.) und Theodore (9.Kl.), sowie von den charmanten Kindern der Vorschulgruppe des Erich-Kästner-Kindergartens, deren Auftritte viel und lange applaudiert waren.
Der Höhepunkt der Feier war wie immer eine gute Tradition und nämlich – die Abiturienten überreichten den Kleinen die Abschlusszeugnisse der Vorschulgruppe, wobei sie nicht nur Blumen, sondern auch Wünsche, das Gute an sich selbst zu behalten, bekamen.
Die Abschlussfeier endete mit dem Cocktail für die Abiturienten und ihre Eltern, der speziell für sie von dem Vorstand der Erich-Kästner-Schule organisiert wurde. Auf der Bühne ging das Konzert der Grundschüler von den Schulvereinen weiter.