Hallo, liebe Schule!
Am 2. September 2013 wurde das neue Schuljahr an der privaten Deutschen Schule “Erich Kästner” feierlich eröffnet.
Der Festtag begann bei den Kindergartenkindern. Wie ein jedes Jahr bisher empfing Känny – das kleine Känguru, das Symbol der Schule – die Kleinen. Die Kindergartendirektorin Frau Mileva gratulierte den Kindern und den Eltern. In Ihrer Ansprache rief sie bedeutende Ereignisse aus der Geschichte der Institution in Erinnerung. Spannend war der Umstand, dass dieses Jahr bereits das Kind eines ehemaligen Schülers von uns in den Kindergarten eintritt, womit die zweite Generation Kästner Schüler ihren Platz einnimmt.
Nach dem offiziellen Programm begleitete Känny die 2 jährigen in ihre Kindergartenräume, ihnen folgten die älteren Kindergartenkinder.
Werte Gäste waren bei dem Schulfest anwesend – Herr Jörg Kassner, Fachberater und Koordinator für Deutsch in Bulgarien an der Botschaft Deutschlands und Frau Michaela Frömmer, Fachschaftsberaterin für Deutsch in Sofia.
Nach den Hymnen der Republik Bulgarien und der Erich-Kästner-Schule zogen die Schüler der 11. Klasse – Ivan, Martin und Maria – die Nationalflagge hoch, womit das Fest zur Eröffnung des neuen Schuljahres auch für die Schüler der Klassen 1.bis 12. begann.
Herr P. Pavlov – Schulleiter der Grundschule - und Frau Lidia Vassileva – Schulleiterin des Gymnasiums – gratulierten allen Schülern zur Eröffnung des neuen Schuljahres und wünschten ihnen beste Gesundheit und viel Erfolg.
Für die frohe Stimmung sorgte das extra von Plamena Slateva und Kalin Tashev gestaltete festliche Programm. Die künftigen Erstklässler traten zum ersten Mal vor ein solches zahlreiches Publikum auf, anschließend waren die Kinder vom Chor „Die singenden Kängurus“ auf der Bühne.
Nach der Tradition betraten die Erstklässler als erste die Schule, geführt von den bereits aufgewachsenen Kindern der fünften Klasse. Ihnen folgten alle anderen Schüler, unter den gerührten Blicken der Eltern, Großmütter und Großväter.
Und .... die Schule erwachte erneut zum Leben, erfüllt von Lächeln und Kinderlärm.