Am 22. Februar luden die Kinder aus der Vorschulklasse und ihre Lehrerinnen, Lyba Danova und Christina Stamatova, Eltern und Gäste zu ihrem zur Tradition gewordenen offenen Unterricht ein.
Dieses Jahr wurde der Unterricht dem 20. Jubiläum der Bulgarischen Assoziation der Privatschulen (BACHU) gewidmet, deren Mitglied die Erich-Kästner-Schule seit ihrer Gründung ist, sowie dem 118. Geburtstag unseres Schulpatrons Erich-Kästner.
Selbstsicher zeigten die Kinder ihre Kenntnisse und Kompetenzen, indem sie auf Deutsch die geometrischen Figuren, die Hausteile erkannten und nannten. Sie zählten, bejahten und verneinten Behauptungen zu den Themen „Wetter“ und „Position der Objekte im Raum“, bestimmten die Reihenfolge in einer Reihe und einer Kolonne. Mit viel Emotion und Ehrgeiz erkannten und nannten die Kinder in einem Wettbewerb Tiere, Obst und Gemüse. Nach kurzer Pause zeigten die Kleinen, wie gut sie auch in Bulgarisch sind. Sie machten phonematische Analyse und modellierten Wörter aus Münzen, bildeten Sätze nach bestimmten Mustern, orientierten sich sowohl in Zahlenreihen, wo sie die fehlenden Zahlen ergänzten, als auch in einem Raumnetz. Nicht zuletzt zeigten sie hohe Konzentrationsfähigkeit und Ehrgeiz, mit den gestellten Aufgaben zurechtzukommen.
Müde, aber aufgeregt und stolz auf die überwundene Herausforderung, wurden die zukünftigen Erstklässler fotografiert. Mit Zufriedenheit und tiefer Aufregung endete dieser für Kinder, Eltern und Lehrer wichtige Tag.